Unsere Mannschaften haben die ersten Wettkämpfe in der aktuellen Rundenwettkampfsaison bestritten und konnten dabei folgende Ergebnisse erzielen:

Bei den Wettkämpfen können Sportlerinnen und Sportler, die nicht in der Mannschaftswertung berücksichtigt werden, als Einzelschützen teilnehmen. Sie sind mit einem (E) markiert.

Luftgewehr Oberliga Süd

In der Disziplin Luftgewehr kann ein Einzelschütze max. 400 Ringe und eine Mannschaft max. 1600 Ringe erreichen. Im Liga-Modus treten anhand einer Setzliste – anders als in den Bezirksklassen – die vier Mannschaftsschützen jeweils einzeln gegen einen Schützen aus der gegnerischen Mannschaft an. So entstehen 4 Pärchen. Der Sieger jedes Pärchens erhält einen Punkt. Für das beste Mannschaftsergebnis in Ringen wird ein weiterer Punkt vergeben. So kann eine Mannschaft max. 5 Punkte erhalten. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt den Wettkampf.

1. SG Eschborn – SG Langen (1474 : 1520 Ringe, 0 : 5 Punkte)
Gunkel, Daniel: 379 Ringe
Kapp, Annika: 378 Ringe
Dillenburger, Nadine: 361 Ringe
Kind, Holger: 356 Ringe

1. SG Eschborn – SV Oberstedten II (1497 : 1502 Ringe, 1 : 4 Punkte)
Gunkel, Daniel: 381 Ringe
Otto, Janine: 380 Ringe
Kapp, Annika: 376 Ringe
Kind, Holger: 360 Ringe

Luftgewehr Auflage 2

In der Disziplin Luftgewehr Auflage kann ein Einzelschütze max. 300 Ringe und eine Mannschaft (3 Personen) max. 900 Ringe erreichen.

1. SG Eschborn – SV Biebrich 1 (882 : 894 Ringe)
Auwärter, Annette: 299 Ringe
Auwärter, Christoph: 294 Ringe
Benedikt, Dietmar: 289 Ringe
Greschow-Broll, Angelika: 286 Ringe (E)

SV Weilbach 1 – 1. SG Eschborn (887 : 889 Ringe)
Auwärter, Annette: 298 Ringe
Auwärter, Christoph: 298 Ringe
Benedikt, Dietmar: 293 Ringe
Greschow-Broll, Angelika: 277 Ringe (E)

Luftpistole Auflage Bezirksklasse 1

In der Disziplin Luftpistole Auflage kann ein Einzelschütze max. 300 Ringe und eine Mannschaft (3 Personen) max. 900 Ringe erreichen.

Wiesbadener SG 1 – 1. SG Eschborn (872 : 874 Ringe)
Auwärter, Christoph: 294 Ringe
Pierskalla, Norbert: 292 Ringe
Auwärter, Annette: 288 Ringe
Broll, Michael: 267 Ringe (E)

SV Igstadt 1 – 1. SG Eschborn (862 : 862 Ringe)
Auwärter, Christoph: 289 Ringe
Pierskalla, Norbert: 288 Ringe
Auwärter, Annette: 285 Ringe
Elter, Heinz-Werner: 283 Ringe (E)
Zass, Rainer: 277 Ringe (E)
Broll, Michael: 269 Ringe (E)

1. SG Eschborn – SV Wicker 1 (861 : 844 Ringe)
Auwärter, Christoph: 292 Ringe
Pierskalla, Norbert: 287 Ringe
Auwärter, Annette: 282 Ringe
Elter, Heinz-Werner: 282 Ringe (E)
Broll, Michael: 277 Ringe (E)
Zass, Rainer: 261 Ringe (E)

GK Kurzwaffe Bezirksklasse 1

In der Disziplin GK Kurzwaffe kann ein Einzelschütze max. 400 Ringe und eine Mannschaft (3 Personen) max. 1200 Ringe erreichen.

1. SG Eschborn – SV Hochheim 1 (1035 : 944)
Zinger, Eduard: 364 Ringe
Z.S.: 342 Ringe
Mehrabian, Mehran: 329 Ringe
Gonzalez, Jose: 328 Ringe (E)
Uka, Artan: 288 Ringe (E)

SG 06 Flörsheim 1 – 1. SG Eschborn (1046 : 935)
Elter, Heinz-Werner: 325 Ringe
Uka, Artan: 307 Ringe
Eufinger, Thomas: 303 Ringe

Vorderlader (Perkussionsrevolver)

In der Disziplin Perkussionsrevolver kann ein Einzelschütze max. 100 Ringe und eine Mannschaft (3 Personen) max. 300 Ringe erreichen.

1. SG Eschborn – SV Usingen 1 (245 : 216)
Dudde, Carsten: 86 Ringe
Kühnel, Thorsten: 84 Ringe
Bugler, Heiko: 75 Ringe
Benedikt, Dietmar: 71 Ringe (E)

SV Elz 1 – 1. SG Eschborn (228 : 270)
Dudde, Carsten: 94 Ringe
Kühnel, Thorsten: 93 Ringe
Bugler, Heiko: 83 Ringe
Benedikt, Dietmar: 72 Ringe (E)

Wir wünschen unseren Sportlerinnen und Sportlern bei den nächsten Wettkämpfen weiterhin „Gut Schuss“!

Für alle Interessierten: Kommt uns gerne dienstags ab 17.30 Uhr besuchen und erfahrt mehr über die vielseitige Welt des Sportschießens! (HB)
www.schuetzen-eschborn.de